All categories
caret-down
cartcart

Warum? Todesflug 4U 9525

 
Warum? Todesflug 4U 9525

Description

Am 24. März 2015 um 10:41 MEZ zerschellte ein Airbus auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen. Die Blackboxdaten ließen nach der vorläufigen Auswertung kaum Zweifel, dass der Co-Pilot das Flugzeug zum Absturz gebracht hatte. Flug 4U 9525 wurde von einer Unfalltragödie mit 150 Toten zum Vehikel einer Massentötung. Die europäische Luftfahrt schien den ersten Fall von "Amok" zu verzeichnen. Rasch, zu rasch ging man zur Tagesordnung über. Der Voyeurismus der Journaille war bald gesättigt, die geschwätzige Ratlosigkeit wurde ihrer selbst überdrüssig, die stilisierte Trauer vor der Kamera hielt nicht an. Die Frage "Warum?" blieb in Spekulationen über die "Krankheit" des Täters oder seine "Motive" stecken, "Krankheit und Massenmord" (Der Spiegel) schienen problemlos zusammenzupassen. Dieses Buch fragt weiter: nach psychosozialen Ursachen, nach gesellschaftlicher Mitverantwortung, ja Mitschuld. Wie vermeiden wir solche individuellen und sozialen Katastrophen? Wie fördern, beurteilen, belohnen wir soziale Kompetenz? Ein notwendiges Buch: Beginn - nicht Ende der Debatte.

Product details

EAN/ISBN:
9783826058080
Medium:
Bound
Number of pages:
180
Publication date:
2015-10-14
Publisher:
Königshausen u. Neumann
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783826058080
Medium:
Bound
Number of pages:
180
Publication date:
2015-10-14
Publisher:
Königshausen u. Neumann
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Gerhard Oberlin