All categories
caret-down
cartcart

Zum Sprachgebrauch der moralphilosophischen Diskussion der Früheuthanasie: Eine informationsdidaktische Studie (Forum für Fachsprachenforschung)

 
Only 1 items left in stock
Zum Sprachgebrauch der moralphilosophischen Diskussion der Früheuthanasie: Eine informationsdidaktische Studie (Forum für Fachsprachenforschung)

Description

Über die Vieldeutigkeit der Sprache von Ethik und Moral

Ethische Probleme entstehen durch zunehmende Technisierung und Globalisierung - die Frage, ob alles Machbare getan werden soll, drängt. Dieser Band liefert weniger inhaltliche Lösungen, sondern untersucht den kommunikativen Verlauf ethischer Diskussionen. Am Beispiel der aktuellen Euthanasie-Debatte wird aufgezeigt, dass die (Fach-)Sprache von Ethik und Moral vieldeutig ist - so vieldeutig, dass eine Lösungsfindung ethischer Fragen in pluralisierten Gesellschaften sehr komplex ist. Die quantitative und qualitative Auswertung des Euthanasiekorpus zeigt, dass viele innersprachliche, aber auch kulturell bedingte Unterschiede in der Bewusstseinsrepräsentation und folglich an der Textoberfläche bestehen. Zentrale Begriffe werden inhaltlich gegensätzlich gefüllt. Die Texte der an der Debatte teilnehmenden Gruppen (z.B. Juristen, Philosophen, Mediziner, Betroffenenvertreter) sind auf allen Ebenen der Sprache unterschiedlich verständlich und zeigen, warum die Verständigung in der Debatte nur selten gelingt.

Product details

EAN/ISBN:
9783823353669
Medium:
Paperback
Number of pages:
228
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Narr Francke Attempto
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783823353669
Medium:
Paperback
Number of pages:
228
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Narr Francke Attempto
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.49
available immediately
€1.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days