All categories
caret-down
cartcart

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum: Ein Handbuch

 
Only 1 items left in stock
Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum: Ein Handbuch

Description

Ob mächtige freie Reichsstadt oder kleine landesherrliche Stadt - allen diesen Siedlungen gemein und geradezu konstitutiv war die Wehrhaftigkeit, die Stadtmauer. Thomas Billers Werk ist die erste systematische und zugleich umfassende Gesamtdarstellung zur mittelalterlichen Stadtbefestigung überhaupt.
In einem systematischen Teil behandelt Biller alle Aspekte der mittelalterlichen Stadtbefestigung: von den Vor- und Frühformen über die vollausgebildete Befestigung des hohen Mittelalters bis hin zum Ende und Abriss der Stadtmauern im >Artilleriezeitalter<.
Er beschreibt alle Elemente der städtischen Befestigungen: Mauer, alle Formen der Wach- und Tortürme, Gräben, Landwehren etc. Wichtig sind auch die Aspekte der Finanzierung, des Baus und der Instandhaltung. In einem zweiten regionalen Teil beschreibt alle baulich noch erfassbaren Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum, von Pommern und dem Ordensland Preußen über Österreich, die Schweiz und die restlichen Teile des Reiches.

Product details

EAN/ISBN:
9783805349758
Medium:
Bound edition
Number of pages:
688
Publication date:
2016-06-13
Publisher:
Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783805349758
Medium:
Bound edition
Number of pages:
688
Publication date:
2016-06-13
Publisher:
Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€96.49
available immediately
New €129.00 You save €32.51 (25%)
€96.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days