All categories
caret-down
cartcart

Sportmedizinische Grundlagen und Management des FAI-Syndroms: Handlungsempfehlungen zur Hüfttherapie bei einer FAI-Diagnose

 
Sportmedizinische Grundlagen und Management des FAI-Syndroms: Handlungsempfehlungen zur Hüfttherapie bei einer FAI-Diagnose

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Femoroazetabulären Impingement (im Folgenden auch FAI).
Das FAI ist eine vielschichtige, komplexe Hüfterkrankung, die in dieser Studienarbeit anhand von Aspekten aus der Sportmedizin behandelt wird.
Nach dem Beschreiben einiger Grundlagen, wie der Definition und grundsätzlichen Einteilung werden mögliche Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Danach werden die genannten Aspekte einer Diskussion unterzogen und es werden Handlungsempfehlungen zur Hüfttherapie bei einer FAI-Diagnose beschrieben. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
Es stellt sich heraus, dass das Femoroazetabuläre Impingement, unter aktuellen sportmedizinischen Gesichtspunkten sowie in Hinblick auf Diagnostik und Therapie, als
äußerst komplex und noch nicht ausreichend erforscht zu bewerten ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783668688209
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2018-04-24
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783668688209
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2018-04-24
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out