All categories
caret-down
cartcart

Kritik der philosophischen Vernunft: Die Frage nach dem Menschen und die Methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung

 
Only 1 items left in stock
Kritik der philosophischen Vernunft: Die Frage nach dem Menschen und die Methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung

Description

Die vorliegende Arbeit möchte anhand des Gehirn-Geist-Problems zeigen, warum eine radikale methodologische Neubegründung der Philosophie notwendig ist. Sie umfasst zwei Teile: Im ersten Teil wird eine philosophische Methode und Methodologie im engeren Sinne begründet und ausgearbeitet, im zweiten Teil eine hieraus folgende begriffliche Neubestimmung des Menschseins (in Form einer Fundamentalanthropologie) unternommen. Anders als in der platonisch-cartesianischen Tradition und im gegenwärtigen Naturalismus wird der Mensch hierbei nicht auf ein (Körper) oder zwei Aspekte (Körper und Geist) reduziert, sondern als das komplexe Zusammenspiel von sechs Grundmomenten (Anthropoialien) verstanden. Neben Körper und Geistigkeit sind dies: der Leib, die Umwelt, das Erleben und das Ich. Durch diese holistische Beschreibung gelingt dann auch eine originelle Auflösung des Gehirn-Geist-Problems.

Product details

EAN/ISBN:
9783658106065
Medium:
Bound edition
Number of pages:
374
Publication date:
2015-10-23
Publisher:
Springer VS
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783658106065
Medium:
Bound edition
Number of pages:
374
Publication date:
2015-10-23
Publisher:
Springer VS
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€24.89
available immediately
New €69.99 You save €45.10 (64%)
€24.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days