All categories
caret-down
cartcart

Wandel der Internationalen Beziehungen Kubas: Eine deskriptiv-theoretische Analyse der kubanischen Außenbeziehungen mit dem Schwerpunkt auf den Zeitraum von 1959 - 2006

 
Wandel der Internationalen Beziehungen Kubas: Eine deskriptiv-theoretische Analyse der kubanischen Außenbeziehungen mit dem Schwerpunkt auf den Zeitraum von 1959 - 2006

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Universität Potsdam (Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Kuba stellt ein kontroverses und zugleich interessantes Phänomen für die Internationalen Beziehungen dar. Seit der Revolution von 1959 verfolgte die Castro-Regierung nach Jahren der Abhängigkeit und Unterdrückung von den USA den Traum eines unabhängigen Kubas. Doch konnte diese Unabhängigkeit tatsächlich erreicht werden, indem sich Kuba von der größten Weltmacht trennte und gleichzeitig der zweitgrößten Weltmacht hingab? Und wie konnte diese dem Ostblock angehörige sozialistische Insel den Zusammenbruch des bipolaren Weltsystems überleben, während alle anderen Ostblockstaaten transformiert werden mussten? Die folgende Arbeit soll nach einer deskriptiven und theoretischen Analyse eine Antwort auf die gennannten Fragen finden.

Product details

EAN/ISBN:
9783656518020
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2013-10-21
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783656518020
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2013-10-21
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out