All categories
caret-down
cartcart

Psychisch kranke Menschen und Erlebnispädagogik

 
Psychisch kranke Menschen und Erlebnispädagogik

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei der Arbeit um einen didaktischen Entwurf.


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis 2
1 Die Einleitung 1
2 Die institutionellen Faktoren 3
2.1 Der sozialpsychiatrische Verein 3
2.2 Die Zielvorstellung des Wohnheimes 4
2.3 Die Zielgruppe 5
2.4 Die Medikation 7
3 Die Gesellschafts-politischen Faktoren 7
3.1 Die Theorie der erlernten Hilflosigkeit 8
3.2 Das Empowerment - Konzept 9
4 Die Methodik 11
4.1 Die Definition der Erlebnispädagogik 11
4.2 Die Erlebnispädagogik als Lerngegenstand 12
4.3 Die Bedeutung der Erlebnispädagogik 13
5 Die Relevanz der Erlebnispädagogik für die Zielgruppe 14
5.1 Die Wirkfelder/Ziele des erlebnispädagogischen Projektes 14
5.2 Aktivierung und körperliche Bewegung 16
5.3 Das Ausmaß und die Veränderungen der sozialen Integration und . Kohäsion 17
5.4 Rollenstrukturen und ihre Entwicklung 17
6 Die Umsetzung des erlebnispädagogischen Konzeptes 18
Ein Konkretes Modulbeispiel und seine Wirkung 20
7 Die Motivation 22
8 Die Evaluation 23
Literaturverzeichnis 25

Product details

EAN/ISBN:
9783656272823
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2012-09-17
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783656272823
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2012-09-17
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out