All categories
caret-down
cartcart

Nervenkompressionssyndrome

 
Only 1 items left in stock
Nervenkompressionssyndrome

Description

Nervenkompressionssyndrome - umfassend und praxisorientiert
Die Diagnostik und Behandlung von Nervenkompressionssyndromen ist eine interdisziplinäre Aufgabe, an der Neurologen, Neuroradiologen und Operateure unterschiedlicher Fachrichtungen (Handchirurgen, Neurochirurgen, Orthopäden und Unfallchirurgen, Plastische Chirurgen) mitwirken. Häufige und seltene Formen sind gleichermaßen in diesem Buch beschrieben:
- klinischer Befund, Diagnosestellung, konservative und operative Behandlung,
- ausführliche Darstellung der elektrophysiologischen und bildgebenden diagnostischen sowie der therapeutischen Verfahren,
- Abgrenzung von Sonderformen und fokalen Neuropathien anderer Ursachen.
Operationsfotos und detaillierte Zeichnungen illustrieren die operativen Techniken. In der Neuauflage sind
- die aktuellen S3- Leitlinien zum Karpaltunnelsyndrom und Kubitaltunnelsyndrom eingearbeitet.
- Abschnitte zu den Themen Nerventorsionen und Mehrfachdekompressionen bei der diabetischen Neuropathie ergänzt.
Zusätzlich werden instruktive Videos zu den Operationsverfahren auf www.springermedizin.de/vzb-nervenkompressionssyndrome angeboten.
Das Buch, das zum Thema Nervenkompressionssyndrome keine Frage offen lässt!

Product details

EAN/ISBN:
9783642552113
Edition:
3. Aufl. 2015
Medium:
Bound edition
Number of pages:
214
Publication date:
2014-11-28
Publisher:
Springer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783642552113
Edition:
3. Aufl. 2015
Medium:
Bound edition
Number of pages:
214
Publication date:
2014-11-28
Publisher:
Springer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€59.49
available immediately
New €109.99 You save €50.50 (45%)
€59.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hans Assmus