All categories
caret-down
cartcart

Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen

 
Only 1 items left in stock
Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Analphabetismus in der Bundesrepublik Deutschland.
Das erste Kapitel setzt sich mit dem Analphabetismus im allgemeinen auseinander und bespricht, in welcher Form dieser in Industriegesellschaften auftritt. Es klärt den Begriff des funktionalen Analphabetismus, der von dem natürlichen oder reinen Analphabetismus zu unterscheiden ist. Weiterhin geht es der Bedeutung von Schrift für das Berufs- und Alltagsleben nach, zeigt Gründe für eine Teilnahme sowie Nichtteilnahme an einem Alphabetisierungskurs auf und behandelt abschließend den Umgang der Betroffenen mit ihrem Defizit.
Mit den Ursachen für funktionalen Analphabetismus befasst sich das zweite Kapitel. Hier wird auf Faktoren eingegangen, die eine entscheidende Rolle für die Schwierigkeiten im Erwerb des Lesens und Schreibens eines Kindes, spielen. Diese können sehr vielfältig sein, betreffen jedoch überwiegend das Lebensumfeld (mit seinen Personen), in dem ein Kind aufwächst.

Product details

EAN/ISBN:
9783640788750
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2011-01-02
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783640788750
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2011-01-02
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.69
available immediately
New €15.95 You save €5.26 (32%)
€10.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days