All categories
caret-down
cartcart

Waldorfpädagogik: Perspektiven eines wissenschaftlichen Dialogs

 
Only 1 items left in stock
Waldorfpädagogik: Perspektiven eines wissenschaftlichen Dialogs

Description

Seit ihrer Gründung 1919 konnte die Waldorfschule ihre reformpädagogischen Impulse entwickeln und in fast alle Gesellschaftsformen und Kulturkreise hineintragen. Für die heutige Umbruchdynamik bedarf es einer umfassenden Neubesinnung auf die Ziele von Erziehung und Bildung. Grundlage ist ein freiheitliches und schöpferisches Menschenbild. Die Autoren des Buches sind von der Notwendigkeit eines wissenschaftlichen Dialoges überzeugt. Aus dem Potenzial der Waldorfpädagogik können entscheidende Antworten gefunden werden zu den Fragen nach sozialer Leistungserziehung, moderner Arbeitslehre, Schulautonomie und Selbstverwaltung, Schulkultur, Elternmitarbeit und persönlichkeitsorientierter Lehrerbildung.

Product details

EAN/ISBN:
9783631546338
Medium:
Paperback
Number of pages:
348
Publication date:
2005-12-06
Publisher:
Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaft
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631546338
Medium:
Paperback
Number of pages:
348
Publication date:
2005-12-06
Publisher:
Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaft
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €46.20 You save €38.71 (83%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Bauer, Horst Philipp