All categories
caret-down
cartcart

Die Zeitschrift «Il Caffè»: Vernunftprinzip und Stimmenvielfalt in der italienischen Aufklärung (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache)

 
Die Zeitschrift «Il Caffè»: Vernunftprinzip und Stimmenvielfalt in der italienischen Aufklärung (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache)

Description


Zu den bedeutenden und gewiß reizvollsten Unternehmungen der italienischen Aufklärung gehört die 1764 bis 1766 erschienene Zeitschrift Il Caffè, Gemeinschaftswerk eines Mailänder Intellektuellenzirkels um die Brüder Verri und Cesare Beccaria. Ihr erklärtes Ziel ist es, «d'illuminare la moltitudine, di comunicargli co' suoi scritti le utili verità, di rendere gli uomini più saggi, più felici e più virtuosi». Wissenstransfer in pragmatischer Absicht, Glücksverheißung und Tugendidealität schließen hier einen programmatischen Bund. Die Rahmenfiktion eines Kaffeehauses erlaubt es, eine vielstimmige zwanglose Konversation zu simulieren, in der auch kontroverse Gedanken willkommen sind. Die Beiträge bestechen durch Themenvielfalt und Facettenreichtum. In der Polyphonie der Autorenstimmen mischen sich ernster Wissenschaftsdiskurs und heiteres Salongespräch, aufklärerisches Pathos, Satire und Esprit. In sechzehn thematisch breitgefächerten Beiträgen wird die Zeitschrift Il Caffè aus kulturwissenschaftlicher, wissenschafts- und literaturgeschichtlicher, textphilologischer, ideen- und mentalitätshistorischer Sicht untersucht.

Product details

EAN/ISBN:
9783631398081
Medium:
Bound edition
Number of pages:
280
Publication date:
2003-12-03
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631398081
Medium:
Bound edition
Number of pages:
280
Publication date:
2003-12-03
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out