All categories
caret-down
cartcart

Interpretation als literaturtheoretisches Problem: Die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor ... (Hamburger Beiträge zur Germanistik)

 
Only 1 items left in stock
Interpretation als literaturtheoretisches Problem: Die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor ... (Hamburger Beiträge zur Germanistik)

Description

Der Autor beabsichtigt, die Literarizitätsfrage anhand der Vieldeutigkeitsproblematik literarischer Texte zu klären. Das Verhältnis zwischen Eingrenzbarkeit und Unbegrenztheit literarischer Bedeutungen wird anhand eines integrativen Zugriffs über Sprachphilosophie, Erzähltheorie und Semiotik theoretisch fundiert. Mit einem dynamischen Isotopie-Konzept seit F. Rastiers und U. Ecos Neubearbeitung dieses Begriffs wird die Theorie zur literarischen Funktionsweise durch die Interpretierbarkeit Gregor Samsas in Franz Kafkas Erzählung Die Verwandlung veranschaulicht und anhand der Rezeptionsgeschichte getestet. Mit Hilfe des Prinzips der Aktualisierung/Virtualisierung wird die Isotopie-Analyse für einen konstruktiven Umgang mit literarischen Texten zugänglich gemacht.

Product details

EAN/ISBN:
9783631357958
Medium:
Paperback
Number of pages:
443
Publication date:
1999-11-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631357958
Medium:
Paperback
Number of pages:
443
Publication date:
1999-11-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€32.49
available immediately
New €82.60 You save €50.11 (60%)
€32.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days