All categories
caret-down
cartcart

Deutschlands Frühgeschichte: Kelten, Römer und Germanen

 
Only 2 items left in stock
Deutschlands Frühgeschichte: Kelten, Römer und Germanen

Description

Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse und archäologischer Zeugnisse entwirft Friedrich Prinz ein Kultur, Christentum und Völkerleben umfassendes Panorama der »deutschen« Geschichte von der Spätantike bis ins frühe Mittelalter.

Es gehört zu den faszinierendsten Phänomenen europäischer Kultur, daß sie aus dem Chaos des Zusammenbruchs des weströmischen Reiches in einem Jahrhunderte währenden Prozeß entstanden ist. Gerade die Völker - Germanen und Slawen -, die zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert das Römische Reich überrannten und in eine schwere Krise stürzten, wurden die Träger der mittelalterlichen christlichen Kultur. So erreichten durch Kirche und Mönchtum zentrale antike Kulturtechniken, Literatur und Kunst die sich ausformende Welt der germanischen und dann der slawischen Völker.

Neben den Organisationsformen der früheuropäischen Gesellschaft (Königtum, Adel) und den Rechtsordnungen liegt ein weiterer Schwerpunkt der Darstellung auf den konkreten Lebensverhältnissen (Sklaven, Arme, Familie, Ehe) sowie Wirtschaft und Handel.
Friedrich Prinz »erreicht eine Leserschaft«, schreibt Ulrich Raulff, »wie sie nur wenigen Historikern vergönnt ist«.

Product details

EAN/ISBN:
9783608943689
Edition:
1.,
Medium:
Bound edition
Number of pages:
448
Publication date:
2003-02-11
Publisher:
Klett-Cotta
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783608943689
Edition:
1.,
Medium:
Bound edition
Number of pages:
448
Publication date:
2003-02-11
Publisher:
Klett-Cotta
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €25.00 You save €14.51 (58%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days