All categories
caret-down
cartcart

Mit beiden Augen sehen: Leid und Ressourcen in der Psychotherapie

 
Only 1 items left in stock
Mit beiden Augen sehen: Leid und Ressourcen in der Psychotherapie

Description

Ein Jahrhundert lang sahen Psychotherapeuten in ihren Patienten in
erster Linie den leidenden Menschen. Wie die Mediziner konzentrierten
sie sich auf das, »was fehlt«, auf die Störung. In jüngster Zeit ist
dieser Blickwinkel in die Kritik geraten: Ressourcenorientierung heißt das neue Zauberwort. Und das meint: Positives zu verstärken, den Patienten als Menschen wahrzunehmen, der alles zur Gesundung Nötige bereits in sich trägt. Macht sich die Störung dadurch überflüssig? Die zwölf Beiträge des Bandes diskutieren die Rolle der Psychotherapie, die Grundlagen ihrer Heilkunst. Das Buch ist Luise Reddemann zu ihrem 70. Geburtstag am 2. März 2013 gewidmet, die die Psychotherapie, und insbesondere die Traumatherapie, in den letzten 25 Jahren entscheidend mit geprägt hat.
 
Mit: Peer Abilgaard, Brigitta Busch, Diana Drexler, Peter Fürstenau, Michaela Huber, Verena Kast, Astrid Lampe, Peter Liebermann, Klaus Ottomeyer, Olaf Reddemann, ­Gunther Schmidt, Doris Titze, Sylvia Wetzel .

Das Buch wendet sich an:
PsychotherapeutInnen aller Schulen

Product details

EAN/ISBN:
9783608891386
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
231
Publication date:
2013-03-14
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783608891386
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
231
Publication date:
2013-03-14
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.69
available immediately
New €27.00 You save €4.31 (15%)
€22.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days