Wir verstehen das Leben heute zunehmend als verschlüsselte Information, deren Code es zu knacken gilt. Lily Kays wissenschaftshistorische Studie zeigt die terminologische Determiniertheit dieses Verständnisses auf, indem sie das Entstehen der Genetik seit Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts nachzeichnet und sie als Erfolgsgeschichte der Entlehnung der fortan mächtigen Metapher der Entschlüsselung der Erbinformation aus dem Sprachgebrauch der Informationstheorie und Informatik in den späten vierziger Jahren analysiert.