Auf der Suche nach ihrer Herkunft entdeckt Gisela Heidenreich, dass sie 1943 in einem Lebensbornheim zur Welt kam. Ein beeindruckendes Buch über Lügen und Verdrängung, das beispielhaft für viele Fragen der Nachkriegsgeneration an die Generation der Eltern und deren Verhalten zur Zeit des Nationalsozialismus steht.