All categories
caret-down
cartcart

Über den Krankheitsbegriff ― dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose: dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 1989 / 2)

 
Über den Krankheitsbegriff ― dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose: dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 1989 / 2)

Description

Gesundheit und Krankheit sind alternative Begriffe. Beide sind Lebensäußerungen, die ohne scharfe Grenze ineinander übergehen. Für die Beschreibung einer Krankheit sind "Funktionsstörungen" entscheidend. Um sie erkennen zu können, bedarf es einer "Merkmalsanordnung", also des Mosaiks von Symptomen und Befunden. Am Beispiel der weltweit verbreiteten Arteriosklerose wird gezeigt, daß die begriffliche Konzeption auf dem Boden der "Gestalttheorie" zu der Erkenntnis führt, daß es verschiedene Hauptmanifestationsformen sog. Arteriosklerose gibt.

Product details

EAN/ISBN:
9783540511663
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
41
Publication date:
1989-05-10
Publisher:
Springer
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783540511663
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
41
Publication date:
1989-05-10
Publisher:
Springer
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out