All categories
caret-down
cartcart

Ökologie wozu?: Der graue Regenbogen oder Ökologie ohne Natur (German Edition)

 
Only 2 items left in stock
Ökologie wozu?: Der graue Regenbogen oder Ökologie ohne Natur (German Edition)

Description

))S olange das eine oder andere nicht beweisbar ist, ware es zumindest sinnvoll, bewujites Planen und normatives Denken auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse fur eine iikologische Zukunftsbewaltigung einzusetzen.« K. KREEB »Okologie und menschliche Umwelt« 1979, 149 Vor langerer Zeit wurde der Verfasser aufgefordert, sich an der Aufsatzsammlung ))Das Naturbild des Men­ schen« (ZIMMERMANN 1983) mit einem Beitrag zum »okologischen Natur- und Landschaftsbegriff« zu betei­ ligen. Dieser Aufsatz entsprang mehreren Motivatio­ nen. Einmal reizte das Thema, da die Umweltdiskussion Ende der siebziger Jahre gerade richtig in Schwung kam. Zum anderen beriihrte die Thematik eine interdis­ ziplinar gefiihrte Diskussion urn bkologie und Um­ welt. Zugleich voUzog sich in der bffentlichkeit ein erster BewuBtseinswandel: Umweltproblemen stand man bewuBter als bisher ge­ geniiber, und Eingriffe in die Natur und Umwelt wurden sehr kritisch gesehen. Die Bevolkerung wehrte sich gegen den institutio­ nalisierten Landschaftsverbrauch, der zugleich eine Minderung der Lebensqualitat - physisch, okolo­ gi~ch, psychisch und asthetisch - bedeutete.

Product details

EAN/ISBN:
9783540527831
Edition:
1991
Medium:
Bound
Number of pages:
376
Publication date:
1990-12-17
Publisher:
Springer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783540527831
Edition:
1991
Medium:
Bound
Number of pages:
376
Publication date:
1990-12-17
Publisher:
Springer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.89
available immediately
New €54.99 You save €52.10 (94%)
€2.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days