All categories
caret-down
cartcart

Drogenkonsum und -kontrolle: Zur Etablierung eines sozialen Problems im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit)

 
Only 1 items left in stock
Drogenkonsum und -kontrolle: Zur Etablierung eines sozialen Problems im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit)

Description

Verbreiteter Drogenkonsum gehört in das populäre und wissenschaftliche Bild der Weimarer Republik: Es heißt, in den 1920er Jahren habe eine 'Drogenwelle' Deutschland überrollt. Annika Hoffmann zeigt, wie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Deutung des nicht-medizinischen Konsums von Opiaten und Kokain als soziales Problem etablierte und welche Folgen dies für die Konsumenten hat. Die Autorin setzt sich intensiv mit historischen Quellen auseinander und zeigt am problematisierenden Diskurs der Zeitgenossen, wie sich der heute hegemoniale Blick auf Drogen entwickelte und welche Schlussfolgerungen daraus für den Umgang mit Drogen und ihren Konsumenten heute gezogen werden können.

Product details

EAN/ISBN:
9783531179940
Edition:
2012
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
2011-10-26
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783531179940
Edition:
2012
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
2011-10-26
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €49.99 You save €44.50 (89%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days