All categories
caret-down
cartcart

Medien und Geiselnahmen: Fallstudien zum inszenierten Terror: Fallstudie zum inszenierten Terror

 
Only 1 items left in stock
Medien und Geiselnahmen: Fallstudien zum inszenierten Terror: Fallstudie zum inszenierten Terror

Description

Christian Buck untersucht die Rolle der Medien bei einer Geiselnahme. Selten hat ein Fall so viel mediale Aufmerksamkeit erzeugt wie die Entführung der Göttinger Familie Wallert auf die philippinische Insel Jolo im Jahr 2000. Er wird hier aus verschiedenen Blickwinkeln - reales Geschehen, Medienberichterstattung und Regierungshandeln - umfangreich rekonstruiert und mit anderen Fällen verglichen: den "Sahara-Geiseln" in Algerien und Mali 2003, der Entführung von Susanne Osthoff im Irak 2005 und der Besetzung der US-Botschaft in Teheran 1979-81. Aus einer konstruktivistischen Perspektive wird anhand dieser Beobachtungen gezeigt, wie die Rolle der Medien den Handlungsrahmen von Regierungen einschränkt. Der Autor zeigt auch, wie Regierung und Medien ihre durchaus unterschiedlichen Aufgaben in einer solchen Situation erfüllen können.

Product details

EAN/ISBN:
9783531155142
Edition:
2007
Medium:
Paperback
Number of pages:
321
Publication date:
2007-06-26
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783531155142
Edition:
2007
Medium:
Paperback
Number of pages:
321
Publication date:
2007-06-26
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€50.49
available immediately
New €59.99 You save €9.50 (15%)
€50.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days