Derzeit erlebt Gold weltweit einen erneuten Boom. Auch das handwerkliche Goldsuchen, meist in peripheren Regionen dieser Erde, hat wieder Konjunktur. Mit einfachsten Mitteln begannen junge Goldgräber u.a. in den Atakora-Bergen in Benin, Goldadern im Fels auszumeißeln oder riesige Gruben für die Goldwäsche auszuheben. Menschen aus unterschiedlichsten Regionen und Schichten nehmen immense Risiken dabei auf sich. Wie aber gehen sie mit dieser Situation um? Und wie lösen sie ihre Konflikte? Tilo Grätz analysiert die Arbeitsbedingungen der Goldgräber in Westafrika mit Blick auf die Wirkung des Goldbooms auf diese Gemeinschaften
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.