Wir befinden uns in den feinen Kreisen Londons der nachrevolutionären Restaurationszeit und im Frühkapitalismus. Die Reaktion auf Cromwells puritanische Militärdiktatur ist zügellose Libertinage, die freilich im Widerstreit ist mit den nach wie vor gültigen Konventionen der Moral und des Gefühls. Man bespottet die Ehe, Eifersucht ist verpönt; doch man ist maßlos eifersüchtig und hat keinen drängenderen Wunsch, als sich zu verehelichen. Die Verbindung des Unvereinbaren schafft zwanglos das finanzielle Kalkül. Aus diesem Stoff ist diese beste von Congreves Komödien... An die Stelle des modisch-erotischen Geplänkels setzt er ins Zentrum zahlloser Liebeleien die sinnliche Kraft einer starken Liebe. Günther Fässler, Luzerner Neueste Nachrichten