All categories
caret-down
cartcart

Nutzung des Internets im Deutschunterricht. Chancen und Grenzen aus didaktischer Perspektive

 
Only 1 items left in stock
Nutzung des Internets im Deutschunterricht. Chancen und Grenzen aus didaktischer Perspektive

Description

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den Interneteinsatz im Deutschunterricht anhand von Medienbildung zu beleuchten und dessen Chancen aber auch Grenzen auszuloten. Um die hohe Relevanz des Themas für den Deutschunterricht zu verdeutlichen, soll zunächst auf die allgemeine Bedeutung des Internets für die moderne Gesellschaft verwiesen werden, indem vor allem die Lebenswelten von Schülern zu einem erheblichen Teil als digitale Medienwelten identifiziert werden. Das dritte Kapitel setzt sich anschließend mit den didaktischen und rechtlichen Grundlagen für die Nutzung des Internets im Unterricht auseinander. Aufbauend darauf werden dann die Förderungsaspekte beleuchtet, die bei der Internetrecherche beachtet werden müssen. Im fünften Teil setzt ich die Arbeit mit der medienerzieherischen Perspektive der Förderungsaspekte auseinander, um im sechsten Teil ein Resümee zu ziehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783346271174
Medium:
Paperback
Number of pages:
76
Publication date:
2020-11-17
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783346271174
Medium:
Paperback
Number of pages:
76
Publication date:
2020-11-17
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.79
available immediately
New €42.95 You save €40.16 (93%)
€2.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days