All categories
caret-down
cartcart

Die Diversität der Ausbeutung: Zur Kritik des herrschenden Antirassismus (Analyse)

 
Die Diversität der Ausbeutung: Zur Kritik des herrschenden Antirassismus (Analyse)

Description


In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassismusbegriff vertreten, der vor allem auf Repräsentation, Inklusion und Diversität setzt. Wie Klasse und »Rasse« zusammenhängen, wird aktuell so gut wie nicht diskutiert. Dabei gibt es durchaus eine kritisch-marxistische Tradition der Rassismusforschung. Der vorliegende Band will diesen Fundus heben. Hierzu werden historische und aktuelle Diskussionen aus dem englischsprachigen Raum rezipiert sowie aus deutschsprachigen marxistischen Wissensarchiven aktualisiert. Gleichzeitig bietet das Buch eine politische Intervention in die aktuelle Debatte um strukturellen und institutionellen Rassismus - ob auf dem Arbeitsmarkt oder bei der Polizei - und präsentiert Alternativen zum liberalen Antirassismus, indem ein marxistischer Rassismusbegriff in Theorie und Praxis vorgestellt wird.



Mit Beiträgen von Celia Bouali, Sebastian Friedrich, Fabian Georgi, Eleonora Roldán Mendívil, Lea Pilone, Bafta Sarbo, Hannah Vögele und einem Vorwort von Christian Frings.

Product details

EAN/ISBN:
9783320023973
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
196
Publication date:
2022-09-22
Publisher:
Dietz Vlg Bln
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783320023973
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
196
Publication date:
2022-09-22
Publisher:
Dietz Vlg Bln
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out