All categories
caret-down
cartcart

Einführung in die Selbstpsychologie: Das psychoanalytische Konzept von Heinz Kohut

 
Einführung in die Selbstpsychologie: Das psychoanalytische Konzept von Heinz Kohut

Description

"Allen Siegel hat ein ungemein lesbares Buch geschrieben, das die komplexen Theorien und Schriften von Heinz Kohut, dem 'Vater der Selbstpsychologie' erklärt. Er beschreibt Kohuts Denken als praxis- und erfahrungsgestützt, sowie im Sinne einer Ausweitung der psychoanalytischen Theorie auf neue Bereiche und therapeutische Konzepte, wie etwa Empathie, narzißtische Kränkung, oder Selbstobjektübertragung. Mit Hilfe einer klaren und chronologisch aufgebauten Erläuterung der Theorien Kohuts, seiner graphischen Darstellungen, die dem Leser helfen sollen, die aufeinanderfolgenden Stadien der gedanklichen Entwicklung Kohuts nachzuvollziehen, sowie den anschaulichen Fallbeispielen, die Kohuts Theorien zum Leben erwecken, eröffnet Siegels Buch Studierenden und bereits therapeutisch Tätigen in den psychiatrisch-psychotherapeutischen Disziplinen einen leichten Zugang zu Kohuts Werk. Als den Text zur die psychiatrische Facharztausbildung als auch für andere Ausbildungsprogramme, die an moderner psychoanalytisch orientierter Psychotherapie interessiert sind." Jonathan F. Borus, M.D., Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School und Chefarzt des Brigham Women's Hospital.

Product details

EAN/ISBN:
9783170159150
Medium:
Paperback
Number of pages:
212
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783170159150
Medium:
Paperback
Number of pages:
212
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out