All categories
caret-down
cartcart

Ethik der Rechtsordnung; Staat, Grundrechte und Religionen im Licht der Rechtsethik; Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder, Bd. 4

 
Only 1 items left in stock
Ethik der Rechtsordnung; Staat, Grundrechte und Religionen im Licht der Rechtsethik; Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder, Bd. 4

Description

Gegenwärtig ist der Staat in eine Legitimationskrise geraten. In der Rechtsordnung zeigen sich Tendenzen der Erosion. Gleichzeitig hat der Rechtsstaat epochale Herausforderungen zu bewältigen, die aus dem heutigen religiös-weltanschaulichen Pluralismus oder aus der Dynamik des technischen Fortschritts resultieren.
Was bedeutet dies für die Rechtsethik? Es gilt, die Basis der Rechtsordnung - Menschenwürde und die individuellen Freiheitsrechte - gegenwartsgemäß auszulegen und fortzuentwickeln. Die Funktionen des Rechts sind neu zu durchdenken: Wahrung von Gerechtigkeit und von Rechtssicherheit, Zweckmäßigkeit bei der Gestaltung von Rechtsgütern, Eröffnung tragfähiger Kompromisse und - nicht zuletzt - die Förderung von Toleranz.
Kreß erörtert ethische Grundlagen der Rechtsordnung und geht dabei auf Fragen des Religions- und Weltanschauungsrechts, des Gesundheitsrechts und auf andere Rechtsbereiche ein.

Product details

EAN/ISBN:
9783170186705
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
336
Publication date:
2011-12-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783170186705
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
336
Publication date:
2011-12-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.49
available immediately
New €29.90 You save €13.41 (44%)
€16.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days