Die Räume und Strukturen unseres Heimatlandes als Teil eines regionalen Bündnisses in einer globalisierten Welt.
Inhalt: -
Deutschlands und Europas Stellung in der globalisierten Wirtschaft
- Bevölkerungsentwicklung, -verteilung und -struktur
- Stadtentwicklung
- Probleme und Perspektiven zentraler und peripherer Räume
- Strukturwandel in der Industrie
- Strukturwandel in der Landwirtschaft
- Transformationsprozesse und EU-Osterweiterung
- Aufgaben und Instrumente der Raumplanung"