Für Latein als 2. und 1. Fremdsprache, Neubearbeitung
Textinhalte:
Band II: Römische Geschichte (Frühzeit, Republik, frühe und spätere Kaiserzeit), Rhetorik, Wissenschaft und Technik, griechisch-römischer Osten (Ephesos), Religion, Rom im Spiegel seiner Dichter, Sport und Olympische Spiele, der Prometheus-Mythos und Beispiele seiner Rezeption; als Lectio intercalaria: Die Leiche war Zeuge nach Apuleius.
Grundkonzeption: - methodisch vielfältiges, inhaltlich abwechslungsreiches Übungsmaterial,
- erklärende Begleitgrammatik,
- Vermittlung des Grundwortschatzes Latein,
- Basis für jede gewählte Anschlusslektüre,
- Ansatz textgrammatisch orientierter Sprachlehre, d. h. Einbeziehung vonErkenntnissen der Linguistik und der modernen Sprachverstehensforschung,
- konsequent rezeptive Sprachvermittlung,
- Ausgangspunkt ist die Erfahrungswelt der lernenden Kinder."