All categories
caret-down
cartcart

Discordia concors: Kulturelle Differenzerfahrung und ästhetische Einheitsbildung in der Prager Kunst um 1600 (Ars et Scientia, Band 7)

 
Only 1 items left in stock
Discordia concors: Kulturelle Differenzerfahrung und ästhetische Einheitsbildung in der Prager Kunst um 1600 (Ars et Scientia, Band 7)

Description

Migration, kulturelle Vielfalt und Globalisierung gelten als Besonderheiten der postmodernen Welt. Doch bereits um 1600 vernetzten sich die Hofkünstler Rudolfs II. in Prag über regionale und ideelle Grenzen hinweg und entwickelten eine vielstimmige, kosmopolitische Bildsprache. Diese Studie zeichnet nun erstmals diesen Prozess für eine Epoche nach, die gewöhnlich unter den Begriffen des Manierismus, des Naturalismus und des 'Rudolfinischen' figuriert. Auf den Spuren des Wanderwegs einer Kerngruppe niederländischer Künstler entdeckt sie bislang unbeachtete Facetten einer Stilbildung, die von der Erfahrung kultureller Differenz bestimmt wurde und zugleich von dem Bemühen zeugt, sie in der Kunst aufzuheben. Mit dem Paradigma der discordia concors eröffnet die Autorin einen neuen historischen Horizont, der Prag um 1600 nun auch künstlerisch ins Zentrum des Konfessionsstreits rückt.

Product details

EAN/ISBN:
9783110347562
Medium:
Bound edition
Number of pages:
652
Publication date:
2015-10-29
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783110347562
Medium:
Bound edition
Number of pages:
652
Publication date:
2015-10-29
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€66.49
available immediately
New €129.95 You save €63.46 (48%)
€66.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days